Solingen
Solingen
Düsseldorf
Düsseldorf
Niederlande
Niederlande

Solingen

Düsseldorf

People shaking hands
Verkauf
People under a blanket
Vermietung

Vermietung

0212 264 11 44   Derzeit geöffnet  

Positive Signale am Baumarkt: Baugenehmigungen ziehen wieder an

Von Yannik Kettenbach 19. August 2025 1 Min. Lesezeit
Positive Signale am Baumarkt: Baugenehmigungen ziehen wieder an

Trendwende bei Einfamilienhäusern deutlich erkennbar

Nach einer längeren Durststrecke zeigt der deutsche Immobilienmarkt wieder erste Erholungstendenzen. Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts für das erste Halbjahr 2025 geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus – besonders im Segment der Einfamilienhäuser.

Die Zahlen im Detail

Im Juni 2025 wurden deutschlandweit 19.000 Wohnungen genehmigt, was einem Plus von 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Für das gesamte erste Halbjahr 2025 ergibt sich mit 110.000 genehmigten Wohnungen ein Zuwachs von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Besonders erfreulich entwickelt sich der Bereich der Einfamilienhäuser: Mit einem Anstieg von 14,1 Prozent auf 21.300 genehmigte Einheiten zeigt sich hier eine deutliche Erholung. Dies könnte ein Indikator dafür sein, dass private Bauherren wieder mehr Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung fassen und ihre lange gehegten Baupläne verwirklichen. Differenziertes Bild bei verschiedenen Gebäudetypen.

Während Einfamilienhäuser boomen, zeigt sich bei Zweifamilienhäusern ein Rückgang von 8,3 Prozent. Die Mehrfamilienhäuser, die zahlenmäßig den größten Anteil ausmachen, verharren mit 57.300 genehmigten Wohnungen praktisch auf Vorjahresniveau (+0,1 Prozent).

Was bedeutet das für den regionalen Immobilienmarkt?

Die positiven Signale bei den Baugenehmigungen könnten mittelfristig zu einer Entspannung auf dem angespannten Wohnungsmarkt beitragen. Für Immobilieninteressenten bedeutet dies:

  • Käufer: Die steigende Bautätigkeit könnte perspektivisch zu einem größeren Angebot führen

  • Verkäufer: Die gestiegene Nachfrage nach Baugrundstücken macht diese besonders attraktiv

  • Bauherren: Das wachsende Vertrauen in den Markt schafft günstige Rahmenbedingungen für Neubauprojekte

Ausblick

Nach dem historischen Tiefstand der Baugenehmigungen im Jahr 2024 scheint sich der Markt langsam zu stabilisieren. Die deutliche Erholung bei den Einfamilienhäusern könnte der Beginn einer nachhaltigen Trendwende sein. Allerdings bleibt abzuwarten, ob sich diese positive Entwicklung auch auf den wichtigen Mehrfamilienhaussektor ausweiten wird.

Immobilienmakler seit 2006.

Wir sind Ihre Immobilienmakler in Solingen und der Region. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Erfahren Sie mehr zu unseren Dienstleistungen.

Verkauf

Setzen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie zum Bestpreis.

Mehr erfahren

Vermietung

Steigern Sie die Rendite Ihres Immobilieninvestments, mit professioneller Vermietung von Kettenbach Immobilien.

Mehr erfahren

Bewertung

Das Fundament eines jeden Verkaufs. Zertifizierte Bewertungskompetenz für Ihre Immobilie.

Mehr erfahren