Solingen
Solingen
Düsseldorf
Düsseldorf
Niederlande
Niederlande

Solingen

Düsseldorf

People shaking hands
Verkauf
People under a blanket
Vermietung

Vermietung

0212 264 11 44   Öffnet heute um 9:00  

Immobilienmakler Remscheid - Ihr Marktexperte seit 2006

Immobilien in Remscheid

Der Immobilienmarkt in Remscheid 2024 in Zahlen

Anzahl der Kaufverträge
947 von 757 im Vorjahr
Gestiegen um 25%
Geldumsatz
259M€ von 224 M€ im Vorjahr
Gestiegen um 15%
Flächenumsatz
111ha von 57 ha im Vorjahr
Gestiegen um 94%

Immobilienmarkt Remscheid

Der Grundstücksmarkt in Remscheid 2025: Positive Signale trotz gemischter Entwicklung

Als führender Immobilienmakler in Remscheid unterstützt Sie Kettenbach Immobilien seit 2006 beim Kauf und Verkauf von Immobilien. Mit hunderten erfolgreich vermittelten Objekten allein 2024 und

Eigentumswohnungen im Aufwind, Häuserpreise stabilisieren sich

Ein besonders erfreulicher Trend zeigt sich bei Eigentumswohnungen. Hier stiegen nicht nur die Verkaufszahlen um beachtliche 34 Prozent, sondern auch die Preise legten um etwa 5 Prozent zu. Eine durchschnittliche Eigentumswohnung mit 80 Quadratmetern Wohnfläche und Balkon kostet derzeit rund 150.000 Euro – das entspricht etwa 1.880 Euro pro Quadratmeter. Dabei zeigt sich eine interessante Entwicklung: Während Erstverkäufe von Neubauwohnungen mit nur 7 Transaktionen sehr selten waren, dominierten Weiterverkäufe mit 322 Fällen den Markt.

Bei Ein- und Zweifamilienhäusern hat sich der Markt weitgehend stabilisiert, wobei die Preise leicht nachgaben. Für ein freistehendes Einfamilienhaus mit 180 Quadratmetern Wohnfläche zahlen Käufer im Schnitt 428.000 Euro. Reihenhäuser und Doppelhaushälften bleiben mit Preisen zwischen 277.000 und 330.000 Euro weiterhin eine attraktive Alternative für Familien.

Die Preisunterschiede je nach Baujahr sind dabei erheblich: Während Häuser aus der Bauperiode bis 1919 durchschnittlich für 290.000 Euro den Besitzer wechseln, erreichen Objekte aus den Jahren 1995 bis 2009 Preise von über 500.000 Euro. Dies spiegelt nicht nur den besseren energetischen Standard neuerer Gebäude wider, sondern auch die moderneren Grundrisse und Ausstattungen.

Bauland bleibt wertstabil

Die gute Nachricht für Bauwillige: Die Preise für Baugrundstücke blieben 2024 stabil. Für ein typisches Baugrundstück von 600 Quadratmetern für ein Einfamilienhaus werden durchschnittlich 167.400 Euro fällig – das entspricht etwa 279 Euro pro Quadratmeter. Je nach Lage variieren die Bodenrichtwerte zwischen 160 und 420 Euro pro Quadratmeter.

Interessant ist die Differenzierung nach Lagen: In einfachen Wohnlagen beginnen die Bodenrichtwerte bei 195 Euro pro Quadratmeter für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, während in guten Lagen bis zu 330 Euro aufgerufen werden. Spitzenlagen können sogar Werte bis 420 Euro erreichen. Für Reihenhausgrundstücke gelten leicht höhere Werte zwischen 215 und 320 Euro pro Quadratmeter, was die effizientere Flächennutzung dieser Bauform widerspiegelt.

Der Geschosswohnungsbau zeigt ebenfalls stabile Bodenwerte zwischen 155 und 275 Euro pro Quadratmeter, abhängig vom gewerblichen Anteil der geplanten Bebauung. Grundstücke mit einem höheren gewerblichen Anteil von über 20 Prozent werden dabei tendenziell etwas höher bewertet.

Remscheid bleibt für Auswärtige attraktiv

Interessant ist auch der Blick auf die Käuferstruktur: Zwei Drittel aller Immobilienkäufer kommen aus Remscheid selbst, während ein Drittel von außerhalb zuziehen. Dies zeigt, dass die Stadt nicht nur für Einheimische, sondern auch für Menschen aus dem Umland als Wohnort attraktiv ist. Die gute Anbindung an die Nachbarstädte Wuppertal und Solingen sowie die vergleichsweise moderaten Immobilienpreise dürften hierbei eine wichtige Rolle spielen.

Die detaillierte Analyse der Käuferströme zeigt interessante Muster: Bei individuellen Wohnimmobilien wie Ein- und Zweifamilienhäusern liegt der Anteil auswärtiger Käufer bei nur etwa 22 Prozent, während er bei Eigentumswohnungen auf fast 40 Prozent ansteigt. Bei Mehrfamilienhäusern und gemischt genutzten Objekten kommen sogar über 40 Prozent der Käufer von außerhalb. Dies deutet darauf hin, dass externe Investoren verstärkt den Remscheider Markt als attraktive Anlagemöglichkeit entdecken.

Gewerbegrundstücke mit Preisanstieg

Einen deutlichen Preisanstieg von etwa 10 Prozent verzeichneten Industrie- und Gewerbegrundstücke. Dies deutet auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung und eine gute Nachfrage nach Gewerbeflächen in Remscheid hin. Die Preise bewegen sich hier je nach Lage und Art der Nutzung zwischen 70 und 280 Euro pro Quadratmeter.

Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung bei Gewerbeflächen für tertiäre Nutzungen, also Dienstleistungen, Handel und Büros. Hier liegen die Bodenrichtwerte in mittleren Lagen bei 200 Euro und in guten Lagen bei bis zu 280 Euro pro Quadratmeter. Klassische Industriegrundstücke sind dagegen mit 80 bis 120 Euro pro Quadratmeter deutlich günstiger zu haben. Diese Preisdifferenzierung spiegelt den strukturellen Wandel der Wirtschaft wider.

Weißes Fenster in begrünter Fassade von Marius Matuschzik
Die grüne Umgebung macht Remscheid zu einem attraktiven Wohnort - Foto von Marius Matuschzik.

Spezielle Marktsegmente und regionale Unterschiede

Der Markt für land- und forstwirtschaftliche Flächen zeigt eine differenzierte Entwicklung. Während die Preise für Waldflächen inklusive Aufwuchs um etwa 12 Prozent auf durchschnittlich 1,50 Euro pro Quadratmeter sanken, blieben die Preise für Grünland mit 1,70 Euro pro Quadratmeter stabil. Besondere Flächen der Land- und Forstwirtschaft erreichen mit durchschnittlich 12,90 Euro pro Quadratmeter deutlich höhere Werte.

Die Bodenrichtwerte zeigen deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Stadtteilen. Während in zentrumsnahen Lagen und etablierten Wohnvierteln die höchsten Preise erzielt werden, bieten periphere Lagen noch bezahlbare Optionen. Die durchschnittliche Grundstücksgröße bei verkauften Einfamilienhäusern liegt bei etwa 700 Quadratmetern, während Doppelhaushälften mit 400 Quadratmetern und Reihenhäuser mit 200 bis 300 Quadratmetern auskommen.

Modernisierung als Werttreiber

Ein wichtiger Faktor bei der Preisbildung ist der Modernisierungsgrad der Immobilien. Die Auswertungen zeigen, dass umfassend modernisierte Objekte Preisaufschläge von bis zu 34 Prozent gegenüber nicht modernisierten Gebäuden erzielen können. Mittlere Modernisierungen führen zu Aufschlägen von etwa 16 Prozent. Dies unterstreicht die Bedeutung von Investitionen in die Gebäudesubstanz, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Energiekosten.

Ausblick und wichtige Kennzahlen

Der Remscheider Grundstücksmarkt zeigt sich 2024 insgesamt robust und ausgewogen. Die deutlich gestiegenen Transaktionszahlen deuten darauf hin, dass wieder mehr Vertrauen in den Markt zurückgekehrt ist. Die Indexreihen der vergangenen Jahre zeigen, dass sich der Markt nach einer Phase starker Preissteigerungen zwischen 2019 und 2022 nun auf einem hohen, aber stabilen Niveau eingependelt hat.

Der Bodenpreisindex für individuellen Wohnungsbau liegt bei 145,2 (Basis 2010 = 100), was eine Wertsteigerung von 45 Prozent in 14 Jahren bedeutet – eine solide, aber nicht überhitzte Entwicklung. Für Kaufinteressenten bedeutet dies: Der Markt bietet aktuell gute Möglichkeiten mit größerer Auswahl und stabilisierten Preisen.

Die positive Entwicklung des Immobilienmarktes hat auch Auswirkungen auf die Stadtentwicklung Remscheids. Mit stabilen Immobilienwerten und einer gesunden Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien stärkt sich die wirtschaftliche Basis der Stadt. Die Attraktivität für Zuzügler, insbesondere junge Familien, die bezahlbaren Wohnraum suchen, trägt zur demografischen Stabilisierung bei.

Quelle: Grundstücksmarktbericht 2025 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Remscheid

Ihre Immobilienmakler in Remscheid

Verkaufen, oder Vermieten Sie Ihre Immobilie in Remscheid, mit dem Team der Kettenbach Immobilien GmbH.

Verkauf

Setzen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie in Remscheid zum Bestpreis.

Mehr erfahren

Vermietung

Steigern Sie die Rendite Ihres Immobilieninvestments in Remscheid.

Mehr erfahren

Bewertung

Das Fundament eines jeden Verkaufs. Zertifizierte Bewertungskompetenz für Ihre Immobilie.

Mehr erfahren

Ab sofort finden Sie unsere Immobilien in Remscheid auch auf immobilie1.de. Immobilie1 ist das Immobilienportal der Immobilienwirtschaft. Ganz ohne Plus-Abo oder Werbung.

Immobilien Remscheid